Widex RC4-1 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Fernbedienung Widex RC4-1 herunter. Widex RC4-1 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Fernbedienung RC4-1

RC4-1Bedienungsanleitung Fernbedienung RC4-1

Seite 2

10Batterien einsetzenDie Batterien so in das Batteriefach der Fernbedie-nung einsetzen, dass das Pluszeichen (+) auf den Batterien nach oben zeigt.Bat

Seite 3

11Einschalten Um die Fernbedienung einzuschalten, die Taste [1] drücken. Ist das HörSystem eingeschaltet, hören Sie eine Sprachmitteilung oder einen S

Seite 4 - Ihre neue Fernbedienung

12Displaysymbole der Fernbedienung:P Programm. Die Zahl neben dem P gibt das gewählte Programm an. Sie können zwischen den Programmen 1 bis 3 wählen.

Seite 5

13LautstärkeEinstellung der Lautstärke Jedes Mal, wenn Sie die Lautstärke anpassen, hören Sie einen Signalton. Durch Drücken der Taste [+] erhöhen Si

Seite 6

14Die Taste [1] drücken. Nun soll-te die Ausgangseinstellung (P1 V9) angezeigt werden. Mit den Tasten [+] und [–] die Lautstärke wie gewünscht einstel

Seite 7 - 1], [2] und [3] gewählt. Sie

15Stumm schaltenSie können Ihr HörSystem über die Fernbedienung auch stumm schalten. Die Taste [1] drücken. Nun soll-te die Ausgangseinstellung (P1 V9

Seite 8

16HörprogrammeMit der Fernbedienung können Sie zwischen bis zu drei Hörprogrammen wählen. Ihr Hörgeräte-Akustiker hat die Möglichkeit, zusammen mit Ih

Seite 9 - Energieversorgung

17Jedes Mal, wenn Sie auf ein anderes Hörprogramm wechseln, gibt eine Sprachmitteilung das gewählte Programm an. Haben Sie statt der Sprachmitteilung

Seite 10 - +) auf den

18In der folgenden Übersicht können die gewählten Hörprogramme aufgeführt werden.Programm Programmname im HörSystemBemerkungen123

Seite 11 - Einschalten

19Programmwahl Die Taste [1] drücken. Nun sollte die Ausgangseinstellung (P1 V9) angezeigt werden. Das gewünschte Hörprogramm über die Tasten [1], [2]

Seite 12

2Die Fernbedienung, Hörgeräte etc. können in dieser Bedienungsanleitung anders aussehen als Ihr Hör-System mit Zubehör. Änderungen vorbehalten.Werfen

Seite 13 - Lautstärke

20Wichtig: Wenn Sie manchmal die Fernbedienung und manchmal die Tasten am Hörgerät verwenden, um die Lautstärke und das Hörprogramm einzustel-len, bea

Seite 14 - +] und [–] die Lautstärke

21Kurzzeitanalyse (Ereignisanalyse)Mit Hilfe der Fernbedienung können Sie bestimm-te, problematische Hörsituationen aufnehmen. Die-se kann Ihr Hörgerä

Seite 15 - +] drücken. Da

22AlarmIhre Fernbedienung verfügt möglicherweise über eine Alarmfunktion, wenn Sie diese zusammen mit Ihrem Hörgeräte-Akustiker gewählt haben. Sie kön

Seite 16 - Hörprogramme

23Im Display erscheint nun eine kleine Glo-cke. Wenn Sie die Alarmeinstellung ändern möchten, die Taste [1] drücken. Die kleine Glocke verschwindet, u

Seite 17

24Wichtige HinweiseBehandeln Sie Ihre Fernbedienung stets sorgfältig; sie ist ein teures elektronisches Produkt und verdient eine gute Behandlung. Ein

Seite 18

25• Einige Strahlungsarten können der Fernbedie-nung schaden. Legen Sie die Fernbedienung bei Kurzwellenbehandlungen, Röntgenaufnahmen, Kernspintomog

Seite 19 - 1], [2] und [3] wäh

26Nützliche Hinweise• Achten Sie bitte darauf, dass die Fernbedienung oder Zubehör nicht für Kinder oder Haustie-re zugänglich ist, die sie in den Mu

Seite 20

27FehlersucheHier fi nden Sie einige Tipps für den Fall, dass Ihre Fernbedienung einmal nicht ordnungsgemäß funktioniert. Bevor Sie sich an Ihren Hörge

Seite 21 - 1] gedrückt halten

28ZubehörFür Ihre Fernbedienung gibt es folgendes Zubehör:• eine Clipversion des Batteriefachdeckels• ein Etui für die Fernbedienung• ein Trageband

Seite 22

29In der Clipversion ist ein Befestigungs-Clip ein-gebaut, um die Fernbedienung am Gürtel oder an der Hose zu befestigen, und eine Öse, an der das Tra

Seite 23

3InhaltIhre neue Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 24 - Wichtige Hinweise

30Regelkonformität KonformitätserklärungDie Firma Widex A/S Ny Vestergaardsvej 25 3500 Vaerloese Dänemarkerklärt in alleiniger Verantwortung, dass

Seite 25

31Innerhalb der EU ist das Produkt für die Verwen-dung in folgenden Mitgliedsstaaten vorgesehen (ISO-Ländercodes):AT BE BG CY CZDE DK EE ES FIFR GB GR

Seite 26 - Nützliche Hinweise

WIDEX A/S đ Nymoellevej 6, DK-3540 Lynge Denmark đ www.widex.comPrinted by HTO / 2009-019 514 0110 002 #02¡9 514 0110 002;¤ ¡#02y¤

Seite 27 - Fehlersuche

4Ihre neue FernbedienungSie haben sich für eine Fernbedienung für Ihr Widex HörSystem entschieden und damit für ein Gerät aus gutem Hause. Diese Bedie

Seite 28 - Trageband

5Die Fernbedienung ist ein Hilfsmittel für Ihr Hör-System. Sie können Ihr HörSystem auch ohne Fernbedienung nutzen, aber mit der Fernbedienung lässt s

Seite 29

6Ihre Fernbedienung ist ein kleiner Computer, der Daten für die verschiedenen Einstellungen Ih-res HörSystems enthält. Sie enthält auch einen Funksend

Seite 30 - Regelkonformität

71. Lautstärkeregelung. Die Lautstärke wird über die Tasten [+] und [–] eingestellt.2. Programmwahl. Das gewünschte Programm wird über die Tasten [1],

Seite 31 - (ISO-Ländercodes):

85. Durchsichtige Klappe mit Aussparungen für die Tasten. Bei geschlossener Klappe ist das Risiko eines unbeabsichtigten Tastendrucks geringer. Die Kl

Seite 32 - ¡9 514 0110 002;¤ ¡#02y¤

9EnergieversorgungBatterietypDie empfohlene Energiequelle für Ihre Fernbedie-nung:Lithium-Batterie CR2032In die Fernbedienung müssen zwei Batterien ei

Verwandte Modelle: RC4-2

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare